Home 9 Das Leben im Dorf 9 Kultur 9 Orte 9 Horst Janssen Bibliothek ( Page 30 )

Horst Janssen Bibliothek

Open-air Konzert im Jollenhafen

Open-air Konzert im Jollenhafen

"The Spank" mit Keyboarder Oliver Dörner (rechts) spielt am Donnerstag ab 19 Uhr auf einem Ponton im Jollenhafen Mühlenberg Foto: The Spank Am Donnerstag, 27.06.2024, findet im Rahmen des Sommerfestes der Jollenhafengemeinschaft Mühlenberg ein ganz besonderes Konzert...

mehr lesen
Eis in spannenden Sorten

Eis in spannenden Sorten

Joachim Kersten hat mit seinem Eisladen "Hej Eis" frisch in Blankenese angedockt. Mitarbeiterin Ava ist eine von drei Teammitgliedern der neuen Filiale, Foto: blankenese.de Aktuell verändert sich viel in der Blankeneser Bahnhofstraße. Ganz dezent hat der neue Eisladen...

mehr lesen
Fähre Cranz – Neuenfelde – Blankenese fährt weiter

Fähre Cranz – Neuenfelde – Blankenese fährt weiter

Die befürchtete Einstellung des Fährverkehrs ab Blankenese kommt erstmal nicht. Das geht aus einer Stellungnahme der Verkehrsbehörde gegenüber der Bezirksversammlung Altona hervor. Die Bezirksabgeordneten im Verkehrsausschuss der Bezirksversammlung hatten sich für den...

mehr lesen
40 Jahre Blankeneser Trachtengruppe

40 Jahre Blankeneser Trachtengruppe

Jubiläum! Seit 40 Jahren besteht die Blankeneser Trachtengruppe im Blankeneser Männer Turn Verein. Diese Gruppe steht mit ihren selbst genähten Trachten und ihren vielen Volkstänzen für die alte Historie und die Traditionen von unserem schönen Blankenese. Unser Ort...

mehr lesen
Die Blankeneser Bahnhofstraße blüht!

Die Blankeneser Bahnhofstraße blüht!

Am 14. und 15.6.2024 wurden die Beete am Blankeneser Marktplatz in ein blühendes Paradies verwandelt.  Im Frühjahr 2024 hat das Zukunftsforum Blankenese die Patenschaft für zwölf Beete rund um den Blankeneser Marktplatz übernommen.  Am Freitag und Samstag, den...

mehr lesen
Viktoriia Marchenko – von Charkiw nach Blankenese 

Viktoriia Marchenko – von Charkiw nach Blankenese 

Viktoria Marchenko ist am 10. März 2022 mit ihrer damals zweijährigen Tochter aus der Ukraine nach Hamburg gekommen. Ein denkwürdiger Tag, der sie in Sicherheit brachte und den sie seither jedes Jahr feiert. Vera Klischan hat sich mit Viktoriia über ihr neues...

mehr lesen
„200 Jahre Trachten in Schleswig-Holstein“

„200 Jahre Trachten in Schleswig-Holstein“

Vortrag von Christian Lantau am 21. Juni 19:00 Uhr Der Förderkreis Historisches Blankenese lädt am Freitag, den 21. Juni 2024, um 19:00 Uhr in die Buchhandlung Wassermann, Elbchaussee 577, zu einer spannenden Veranstaltung ein. Es erwartet die Besucherinnen und...

mehr lesen
3. Fahrradtag am 4. Juli 2024

3. Fahrradtag am 4. Juli 2024

Blankenese, 17. Juni 2024 – Wie pflege und repariere ich mein Fahrrad selbst? Wie sieht der tote Winkel eines LKW eigentlich aus Sicht des Fahrers aus? Antworten auf diese Fragen bekommen rund 100 Schülerinnen und Schüler am 04. Juli auf dem Blankeneser Marktplatz...

mehr lesen
Buch des Monats: „Der Sinn des Lebens“ Manfred Lütz

Buch des Monats: „Der Sinn des Lebens“ Manfred Lütz

Der Psychiater und Theologe Manfred Lütz ist einer der originellsten Publizisten, die wir haben. Sein neuestes Buch wartet mit einer Sensation auf, denn Lütz enthüllt darin nichts weniger als den Sinn des Lebens. Wie das geht? Ganz einfach. Sie müssen bloß nach Rom...

mehr lesen
Ferienkurs der Familienbildung

Ferienkurs der Familienbildung

Sommerferien in Blankenese: Nach dem Erfolg des ersten Ferienkurses in den Frühjahrsferien erweitert die Evangelische Familienbildung Blankenese ihr Angebot für die Hamburger Sommerferien. Schulkinder zwischen 6 und 12 Jahren nun die Möglichkeit, aus...

mehr lesen
Bezirkswahl: Neue Mehrheiten im Rathaus

Bezirkswahl: Neue Mehrheiten im Rathaus

BEZIRK ALTONA (11. Juni 2024, Markus Krohn) · In der neuen Bezirksversammlung Altona sind künftig sieben statt sechs Fraktionen vertreten. Das ist das Ergebnis der Wahl vom Sonntag. Die Grünen werden erneut stärkste Kraft (27,6%), verlieren aber deutlich (-7,5%), die...

mehr lesen
Eine kleine Führung durch Blankenese

Eine kleine Führung durch Blankenese

Kommen Sie mit und besuchen Sie Blankenese! Anregungen für einen Spaziergang(einige Bilder aus einer Führung im September 2021)unter den Füßen ... Dauer: ca. 2 Stunden 1. Stopp  Blankenese - einst ein Fischerdorf - 1301 erstmals urkundlich erwähnt - am...

mehr lesen

Accessibility Toolbar