Der neu erschienene historische Roman von Michaela Grünig "Blankenese. Zwei Familien - Licht und Schatten" entführt seine Leserinnen und Leser in...
Beitrags-Kategorie
Seglergottesdienst in der Blankeneser Kirche am 29.1., 10 Uhr
Seglergottesdienst Saison 2023 Die Seefahrt und der Glaube waren immer schon eng miteinander verwoben. Nicht umsonst sehen wir in so vielen...
Malerei von Anette Berndt: Schöpfungen
Vernissage: Sonntag, 15. Januar | Ausstellung bis zum 17. Februar 2023Gemeindehaus, Mühlenberger Weg 64 A, 22587 Hamburg Susanne Opatz,...
Jazzkonzert und Neujahrsempfang im Goßlerhaus – „JazzAlong“
Zum Jahresauftakt am 11. Januar 2023 spielenJana-Kathrin Biermann (Vocal)und die erfahrenen Band-Musikerklassischen Jazz, Latin, Soul wie auch...
Was für ein Bilderschatz!
Neuer Bildband mit fotografischen Schätzen aus Blankenese
Kunst im Advent
Acht Blankeneser Künstler, vorwiegend aus dem hamburger Westen, haben sich fünf Ort in unseren schönen Stadt gesucht, von denen man einen tollen...
Elbvorortekrimi in feinster Tatort-Manier
Die Elbvororte sind Schauplatz des neuen Hamburg-Krimis "Vergiss den Tod" © blankenese.de "Vergiss den Tod" heißt der neue Hamburger Kriminalroman...
„Lazy sunday“ auf der offenen Bühne
Musik und Geschichten erwarten die Besucher am Sonntag auf dem Marktplatz © blankenese.de Die offene Bühne auf dem Blankeneser Marktplatz wird mehr...
ein musikalischer 3. September mit dem Flex Ensemble
Flex Ensemble präsentiert imPULS Open-Air in der mobilen reFLEX-Konzertmuschel Das Flex Ensemble widmet sich seit 10 Jahren mit großer...
offene Bühne am 23. Juni
Einladung zum 3. Kulturfest der Stadtteilschule Blankenese am 2. Juli 2022:„Bekenntnis zum nachhaltigen Umgang mit natürlichen Ressourcen“
Kulturtage in der Stadtteilschule ©STS Blankenese Nach zweijähriger Pause freut sich die Stadtteilschule Blankenese, alle Bewohner*innen des...
Ein Garten über der Elbe
Marion Lagodas Roman „Ein Garten über der Elbe“ ist ein wunderbar leicht geschriebener, süffiger Sommeroman