Am 14. und 15.6.2024 wurden die Beete am Blankeneser Marktplatz in ein blühendes Paradies verwandelt. Im Frühjahr 2024 hat das Zukunftsforum...
Beitrags-Kategorie
3. Fahrradtag am 4. Juli 2024
Blankenese, 17. Juni 2024 – Wie pflege und repariere ich mein Fahrrad selbst? Wie sieht der tote Winkel eines LKW eigentlich aus Sicht des Fahrers...
„Hände schmutzig machen, Blankenese Farbe geben!“
Blankenese, 6. Juni 2024 – Den eigenen Ort selbst erblühen lassen, einen Beitrag zum Schutz heimischer Insekten und Vögel leisten und nebenbei...
Ein Mobilitätskonzept für Blankenese
Die Bezirksversammlung Altona hat am 25. Januar 2024 dem Antrag des Bezirksamtes zur „zukünftigen Mobilitätsentwicklung rund um den Blankeneser...
Zukunftsforum Blankenese: Gespräch mit Rosario Then de Lammerskötter
Zuversicht schaffen durch nachhaltiges Handeln, konkrete Projekte und Kooperation im Stadtteil – all das hat sich das Zukunftsforum...
100 Tage im Amt – Fragen an Pastor Engelbrecht
Die berühmten 100 Tage sind längst vorbei und Pastor Engelbrecht bereits fest in der evangelischen Gemeinde verankert. Vera Klischan hat...
Neue Warnschilder am Elbstrand in Blankenese
Jedes Jahr passieren am Elbstrand schlimme Badeunfälle, allein in diesem Jahr sind 2 ertrunkene Jugendliche zu beklagen. Die Gefahren an der Elbe...
Blankenese Unplugged
auf dem Blankeneser Marktplatz - Sonnabend, 2. September 2023, ab 18.30 Uhr Eine Einladung des Zukunftsforums Blankenese"Unser Stadtteil bittet zu...
Info Veranstaltung von Blankenese Miteinander im Elsa Brändström Haus
Blankenese Miteinander e.V. hatte alle Institutionen und Vereine zu einem Informations-Abend am 10. Juli 2023 in das Elsa Brändström Haus...
Was hat ein Doughnut mit gutem Leben zu tun?
Das frittierte Zuckergebäck in Ringform ist ein anschauliches Symbol für den Raum, in dem wir Menschen sicher und gut leben können. Im Loch des...