Horst Janssen Bibliothek
Ein ganz besonderes Haus
Mitten in Blankenese, neben der evangelischen Kirche, ist ein Haus in Planung für Menschen mit besonderem Förder- und Pflegebedarf. Die Gruppe "du! mittendrin" gab den Anstoß dazu. Für ein Leben mitten im Ort, im öffentlichen Leben und sichtbar für alle. Eine große...
Akten verbrannt – Leben gerettet: Das Leben von Dr. Eva Wulle (1902 – 1990)
Dr. Eva Wulle, geb. Josephson22.08.1902 – 16.04.1990Blankeneser Hauptstraße 56 - 58 Familie Jansen war eine gut integrierte Familie mit jüdischen Wurzeln. 1907 hatten sich alle Familienmitglieder taufen lassen und anstelle ihres jüdischen Namens Josephson den Namen...
„200 Jahre Trachten in Schleswig-Holstein“
Vortrag von Christian Lantau mußte leider - wegen Erkrankung - abgesagt werden. Der Förderverein Historisches Blankenese lädt am Freitag, den 23. Februar 2024, um 19:00 Uhr in die Buchhandlung Wassermann zu einer spannenden Veranstaltung ein. Es erwartet die...
24.2., 12 Uhr: Schweigeminute
Der Verein MenscHHamburg ruft auf: Genau zwei Jahre nach Kriegsbeginn in der Ukraine setzen wir gemeinsam ein Zeichen für den Frieden. Unter dem Motto #HamburgStehtStill ruft der Verein zu einer ortsunabhängigen Gedenkminute am Samstag, 24. Februar, um 12.00 Uhr auf....
Erinnerung an die Shoa: Vom Ritual zum zukunftsorientierten Diskurs
Mittwoch, 28. Februar 2024 19:30 UhrGemeindehaus, Mühlenberger Weg 64A, 22587 HamburgEintritt frei, um Spenden wird gebeten Die „Erinnerungskultur“, lange gesellschaftlicher Konsens in Deutschland, ist in jüngster Zeit zum Thema geschichtspolitischer...
Drei Meistertitel am Gymnasium Blankenese
Die traditionell starken Skilangläuferinnen und -läufer vom „GymBla“ haben auch dieses Jahr wieder abgeräumt: Bei den Hamburger Meisterschaften in Finsterau im Bayerischen Wald gewann das Team die Gesamtwertung in der WK3 (9–11 Jahre) der Jungen. Die Silbermedaille...
SUV kracht in historische Hauswand
Am Samstagabend gegen 20.30 Uhr fuhr ein SUV an der Abzweigung der Elbchaussee in die Dockenhudener Straße in das Schaufenster einer Goldschmiedin. Während erheblicher Sachschaden – sowohl am alten Gebäude als auch am Fahrzeug – entstand, gab es keine Verletzten....
Appell: 280 Nachkommen der Widerstandskämpfer in der NS-Zeit rufen zum Schutz der Demokratie auf
KZ_Auschwitz, Ankunft ungarischer Juden - Quelle WikipediaBild im Slider "O5" ist das Kürzel der bekanntesten österreichischen Widerstandsgruppe gegen den Nationalsozialismus Die evangelische GemeindeAkademie Blankenese hat über viele Jahre immer neu die Geschichte...
100 Tage im Amt – Fragen an Pastor Engelbrecht
Die berühmten 100 Tage sind längst vorbei und Pastor Engelbrecht bereits fest in der evangelischen Gemeinde verankert. Vera Klischan hat nachgefragt, wie der Sprung von der quirligen Innenstadt in das Blankeneser „Dorf“ gelungen ist. 100 Tage (und mehr) im...
GEMA ehrt Rolf Zuckowski mit Sonderpreis
Rolf Zuckowksi wird im Februar mit einem weiteren Preis für sein Lebenswerk ausgezeichnet Foto: M. Gamper Beim 15. Deutschen Musikautor:innenpreis (DMAP) der GEMA werden erstmalig zwei Sonderpreise für "Inspiration" und "Musik und Engagement" verliehen. Der...
Ausstellung: Blankenese im Zweiten Weltkrieg
Briten bei Sagebiehl Gartenbunker Flagstellung auf dem Goßlerhaus - Foto: Ursula Strate Flak auf dem Gosslerhaus Die Eröffnung der Ausstellung am 10.1. war überaus gut besucht. Nun soll es zwei Sonderführungen im Dehmelhaus geben: 3. und 24. Februar 2024, jeweils um...
Pilorz schließt nach über 66 Jahren
In den nächsten Wochen ist "Schluss", das Ehepaar Pilorz schließt seinen gut eingeführten Schreibwarenladen in der Blankeneser Bahnhofstraße. Damit verschwindet ein weiteres Traditionsgeschäft aus dem Blankeneser Straßenbild Die Trauer in den sozialen Medien und...












