Blick von der Terrasse des Elsa Brändström Hauses Gespräch mit dem Geschäftsführer Peter Maaß. (30.1.2022) Auf einem Berg von Blankenese, nicht dem...
Beitrags-Kategorie
Eine Kultur des Narzissmus – zum Mißbarauchsskandal
Foto: vnexplorer.net Stellungnahme von Prof. Hermann Häring "Was wir aus dem Mißbrauchsgutachten lernen" - Prof. Häring ist Berater der Initiative...
„Schule läuft dann richtig, wenn viel gelernt wird und alle Freude daran haben“
Michael Koops ist seit August 2021 neuer (kommissarischer) Schulleiter am Gymnasium Blankenese
„Schule läuft dann richtig, wenn viel gelernt wird und alle Freude daran haben“
Michael Koops ist seit August 2021 neuer (kommissarischer) Schulleiter am Gymnasium Blankenese
12. Blankeneser Literaturtag(e) und Tag des offenen Denkmals
Samstag 11. September 2021, 14 – 19 Uhr, Goßlerhaus BlankeneseDie Blankeneser Literaturtag(e) vereinen zum 12. Male Literatur, Architektur und...
Stadtteilschule Blankenese mit neuem Schulleiter: Philip Reuter übernimmt das Ruder von Mathias Morgenroth-Marwedel
Ab dem 1. August 2021 ist Philip Reuter (45) neuer Schulleiter der Stadtteilschule Blankenese. Er löst Mathias Morgenroth-Marwedel ab, der...
Kultursommer in Blankenese
Kaum sind wieder Veranstaltungen möglich, startet die Hansestadt mit dem Hamburger Kultursommer durch. Unter dem Motto "Back to live OPEN AIR" hat...
Kinder – was habt Ihr geleistet!
Lockdown, Homeschooling, Abstandsregel, Hygienemaßnahmen – Corona hat den Kindern und Jugendlichen im letzten Jahr viel abverlangt. Vera Klischan...
Stadtteilschule Blankenese- DER KÄPT’N geht von Bord
Mathias Morgenroth-Marwedel geht in den Ruhestand, Vera Klischan interviewte für blankenese.de den langjährigen Schulleiter der Stadtteilschule Blankenese in der Frahmstrasse
Jura-Prof: Kein Freibrief für Vereinsvorstände
Wie können Vereinsvorstände in Corona-Zeiten dafür sorgen, dass Mitglieder ihre Rechte wahrnehmen können und auf Versammlungen mitbestimmen? Dazu...
Klassenraum statt Kajüte
Die allermeisten Schüler:innen freuen sich darüber, am 31. Mai wieder mit ihrer ganzen Klasse zusammen die Klassenräume zurückerobert zu haben. Einige 10Klässler hätten den Klassenraum gerne gegen Schiffsplanken getuscht
Willkommen Zurück!
Nach wochenlang sinkenden Infektionszahlen öffneten heute die Klassenzimmer wieder für alle Schüler:innen. Es wird wieder mit allen gemeinsam gelernt.