Joachim Kersten hat mit seinem Eisladen "Hej Eis" frisch in Blankenese angedockt. Mitarbeiterin Ava ist eine von drei Teammitgliedern der neuen...
Beitrags-Kategorie
Viktoriia Marchenko – von Charkiw nach Blankenese
Viktoria Marchenko ist am 10. März 2022 mit ihrer damals zweijährigen Tochter aus der Ukraine nach Hamburg gekommen. Ein denkwürdiger Tag, der sie...
Ferienkurs der Familienbildung
Sommerferien in Blankenese: Nach dem Erfolg des ersten Ferienkurses in den Frühjahrsferien erweitert die Evangelische Familienbildung...
Sigrid Rinow – ein Vorbild im Ehrenamt
Für die Spielvereinigung Blankenese (SVB) ist Sigrid Rinow ein wahres Juwel. Unverzichtbar seit 25 Jahren! Jugendwartin, dritte Vorsitzende, „think...
Sicher leben in Blankenese
Foto: Pixabay, Franz P. Sauerteig Einmal im Jahr veröffentlich die Polizei ihre Kriminalstatistik für Hamburg und darauf...
Ergebnisse des Schulwettbewerbs „glauben und glauben lassen“ vorgestellt
Im Rahmen der Sonderausstellung „glauben und glauben lassen“ hatte das Altonaer Museum zu einem Schulwettbewerb eingeladen. Bei der Preisverleihung...
Kunstmeile: Athanasiou im Bunten Haus
Der Künstler stellt sich selber vor: Ich arbeite seit 1997 als Schiffbauingenieur und als Gutachter/Prüfer im Ausland in verschiedenen Ländern und...
Finanzsenator Dressel besucht das Fischerhaus
04.04.2024 - Noch ist es für die Öffentlichkeit nicht wieder zugänglich. Die aufwändigen Renovierungsarbeiten des historischen Fischerhauses am...
Das Fischhuus in Blankenese
Matrosenliebe? Es handelt sich nicht um eine verrauchte Kneipe auf der Reeperbahn, nein, vielmehr um den Renner im Blankeneser Fischhuus - ein...
Kunstmeile, Straßenfest und leuchtende Pfahlewer
Oliver Diezmann, Vorstand der Blankeneser Interessengemeinschaft, im Gespräch mit Sandra-Valeska Bruhns für blankenese.de, Foto: Peter Franz Die...
Zukunftsforum Blankenese: Gespräch mit Rosario Then de Lammerskötter
Zuversicht schaffen durch nachhaltiges Handeln, konkrete Projekte und Kooperation im Stadtteil – all das hat sich das Zukunftsforum...
100 Tage im Amt – Fragen an Pastor Engelbrecht
Die berühmten 100 Tage sind längst vorbei und Pastor Engelbrecht bereits fest in der evangelischen Gemeinde verankert. Vera Klischan hat...