Horst Janssen Bibliothek
Kunstmeile: Athanasiou im Bunten Haus
Der Künstler stellt sich selber vor: Ich arbeite seit 1997 als Schiffbauingenieur und als Gutachter/Prüfer im Ausland in verschiedenen Ländern und lebe und arbeite seit kurzem in Hamburg.Mein Job unterscheidet sich ein wenig von dem, was ich auf dieser Seite...
Finanzsenator Dressel besucht das Fischerhaus
04.04.2024 - Noch ist es für die Öffentlichkeit nicht wieder zugänglich. Die aufwändigen Renovierungsarbeiten des historischen Fischerhauses am Elbhang durch die von der Stadt beauftragte Sprinkenhof GmbH wurden schon im letzten Jahr beendet. Die Schlüsselübergabe an...
Mitreisende gesucht: Probewohnen in der Zukunft
2035 – in zwölf Jahren wollen die Kirchen hier im hohen Norden treibhausgasneutral sein. Das ist möglich, wenn sich viele Menschen für dieses der Zukunft zugewandte Ziel zusammentun. Der Kirchenkreis Hamburg-West/Südholstein hat die Gemeinden im Frühjahr 2023 zu einem...
Mehr Zuversicht wagen: Vortrag von Senator Carsten Brosda
Carsten Brosda, Senator für Kultur und Medien, Präsident des Deutschen Bühnenvereins, Vorsitzender des Kulturforums der Sozialdemokratie und Co-Vorsitzender der Medien- und Netzpolitischen Kommission des SPD-Parteivorstandes. Mittwoch, 17. April 2024, 19:30...
Frohe Ostern
Bilder vom österlichen Start in der NachtHamburg war vor Ort Die Wurzeln zu den Osterfeuern liegen vermutlich in einer vorchristlichen Tradition: Mit dem Feuer wollte man den Winter vertreiben, der Schein des Feuers mit seiner reinigenden Wirkung sollte die keimende...
Band 2 der Blankenese-Saga erschienen
Am 28.03.2024 erscheint der zweite Band der Blankenese-Saga Foto: Lübbe Belletristik Von vielen sehnsüchtig erwartet, ist nun der zweite Band "Schwere Entscheidungen" der historischen Familiensaga "Blankenese - Zwei Familien" von Michaela Grünig erschienen. Wie...
Grünes Licht für Oldtimertreff auf Blankeneser Marktplatz
Wer miteinander spricht, findet auch Lösungen. Nach einem guten Austausch zwischen den einzelnen Akteur*innen kann das Oldtimertreffen am Ostermontag zwischen 13 und 15 Uhr nach einem ordnungsgemäßen Genehmigungsprozess auf dem Blankeneser...
Familienbildung in Blankenese
Basteln und Backen, Delfi und Pekip, Kochen und Musik – hätten Sie gedacht, dass all das die Familienbildung in Blankenese bietet? Das und noch viel mehr kann man neben der Kirche am Markt erleben. Vera Klischan hat bei der (nicht mehr ganz) neuen Leiterin Christine...
Das Fischhuus in Blankenese
Matrosenliebe? Es handelt sich nicht um eine verrauchte Kneipe auf der Reeperbahn, nein, vielmehr um den Renner im Blankeneser Fischhuus - ein köstlicher Matjessalat. Steinbutt, Zander, Skrei aus Norwegen und die nicht nur bei Kindern beliebte Fischfrikadelle locken...
Proteste gegen Einstellung der Fähre Cranz-Blankenese
Irgendwie hakt es immer irgendwo an einer Fährverbindung über die Elbe in den Hamburger Westen oder Süden. Jetzt soll es die Fährverbindung zwischen Blankenese und Cranz treffen. Die Betreiberin, HADAG, will die wenigen Fahrgäste nicht endlos subventionieren – sie...
Das Elsa Brändström Haus in Blankenese
Beste Lage mit Elbblick, eine wechselhafte Geschichte, schönste Innenausstattung und ein großartiger Spirit zeichnen das Elsa Brändström Haus am Kösterberg aus. Die meisten Blankeneser und Blankeneserinnen sind unzählige Male am versteckt liegenden Anwesen...
‚Mitarbeiter mit Förderbedarf – eine Chance für Betriebe?‘
Mitteilung der "BLANKENESE Interessen-Gemeinschaft e.V.": Am 13.02.2024 fand das erste Treffen zum Thema ‚Mitarbeiter mit Förderbedarf – eine Chance für Betriebe?‘ in der Blankeneser HASPA-Filiale statt. Unter den 18 Teilnehmern waren unter anderem Arbeitgeber,...












