In den nächsten Wochen ist "Schluss", das Ehepaar Pilorz schließt seinen gut...
Moin!
Herzlich willkommen auf blankenese.de
Wir lieben Blankenese!

Blankenese.de ist die zentrale Anlaufstelle für alle, die sich für den Hamburger Stadtteil Blankenese interessieren.
Diese Website bietet umfassende Informationen zu unserem charmanten Viertel, das für seine Elblage, malerischen Treppenviertel und historischen Villen bekannt ist.
Neben aktuellen Nachrichten und Veranstaltungshinweisen finden Besucher auch Tipps zu Restaurants, Freizeitmöglichkeiten und kulturellen Highlights.
Egal, ob Sie in Blankenese leben, einen Besuch planen oder einfach mehr über diesen einzigartigen Stadtteil erfahren möchten – blankenese.de ist Ihre erste Adresse für alles rund um Blankenese.
Fragen | Informationen an miteinander@blankenese.de
Aktuelle Veranstaltungen
„Kriminalliterarisch-musikalischer Abend“ im Goßlerhaus
„Kriminalliterarisch-musikalischer Abend“ im Goßlerhaus
Chanson-Abend mit Susanne Glaeser
Chanson-Abend mit Susanne Glaeser
Josefine Gauck: Mal gucken
Josefine Gauck: Mal gucken
November 2025
9. Erard-Festival Programm 2025
9. Erard-Festival Programm 2025
Gymnasium Blankenese: Tag der offenen Tür
Gymnasium Blankenese: Tag der offenen Tür
Hamburger Schubertiade im Elsa Brändström Haus
Hamburger Schubertiade im Elsa Brändström Haus
Christopher Clark: Skandal in Königsberg
Christopher Clark: Skandal in Königsberg
Dezember 2025
Oktober 2025
Michael Göring im Gespräch mit Ole von Beust
Michael Göring im Gespräch mit Ole von Beust
„Kriminalliterarisch-musikalischer Abend“ im Goßlerhaus
„Kriminalliterarisch-musikalischer Abend“ im Goßlerhaus
Chanson-Abend mit Susanne Glaeser
Chanson-Abend mit Susanne Glaeser
Josefine Gauck: Mal gucken
Josefine Gauck: Mal gucken
November 2025
9. Erard-Festival Programm 2025
9. Erard-Festival Programm 2025
Gymnasium Blankenese: Tag der offenen Tür
Gymnasium Blankenese: Tag der offenen Tür
Hamburger Schubertiade im Elsa Brändström Haus
Hamburger Schubertiade im Elsa Brändström Haus
Christopher Clark: Skandal in Königsberg
Christopher Clark: Skandal in Königsberg
Dezember 2025
Gedanken von Hans Küng
* 19. März 1928 † 6. April 2021
Theologie-Professor, Mitbegründer der Stiftung Weltethos.
5. – 11.10.: Kriterien für wahre Religion
»Nach dem generellen religiösen Kriterium ist eine Religion wahr und gut, wenn und insofern sie ihrem eigenen Ursprung oder Kanon treu bleibt: ihrem authentischen »Wesen«, ihrer maßgeblichen Schrift oder Gestalt, auf die sie sich ständig beruft.« … s.u. Textzusammenhang in „Küng Gedanken“
Aktuelles rund um Blankenese
Pilorz schließt nach über 66 Jahren
Seglergottesdienst am 28.1.2024
SONNTAG, 28. JANUAR UM 10.00 UHR in der Blankeneser Kirche (Blankeneser Marktplatz) Der...
FSJ MESSE im Elsa Brändström Haus am 6.2.
DIE EINLADUNG DES ELSA BRÄNDSTRÖM HAUSES "Hallo liebe:r zukünftige:r Freiwillige:r,du...
Hamburg steht auf gegen Rechtsextremismus
Es wird die wohl größte Demonstration gegen Rechtsextremismus und neonazistische...
‚Hans Küng Gedanken‘ in der Schule
Nicht erst heute: Wenn Jugendliche das Wort Religion hören, winken sie ab, weil sie...
Jan Philipp Reemtsma über Arno Schmidt
Die Veranstaltung ist leider schon ausverkauft Der Literaturwissenschaftler und...
Sonntags nie?
Die Geschäfte bleiben zu Warum eigentlich? Das fragen sich sehr viele Einzelhändler,...
SILENT BOOK CLUB in den Elbvororten – die „Happy Hour für Introvertierte“
Er wird die „Happy Hour für Introvertierte“ genannt – der Silent Book Club. 2012 in den...
Neue Ausstellung in der Galerie der Elbschloss Residenz Nienstedten
Die Künstlerin Ute Martens www.utemartens.de und der Fotograf Andreas Thal...
Lesen macht start! Lesetrainer für Grundschuldkinder gesucht
Die Bücherhalle Elbvororte sucht engagierte Ehrenamtliche, die mit einem Schulkind...
Begegnungsstätte Fischerhaus weiterhin geschlossen – Ein Rückblick
Foto: Peter Franz Ein Rückblick von Peter Franz - mit einem Audiobeitrag - s.u. Das...
Ein Wohnprojekt für Menschen mit Förderbedarf in Blankenese
Mitten im Leben. Mitten im Ort. Verbunden mit Gott und der Welt. Unter diesem Motto...