In der ev. Kirche wird am Totensonntag, Ewigkeitssonntag genannt, der Verstorbenen des...
Moin!
Herzlich willkommen auf blankenese.de
Wir lieben Blankenese!
Blankenese.de ist die zentrale Anlaufstelle für alle, die sich für den Hamburger Stadtteil Blankenese interessieren.
Diese Website bietet umfassende Informationen zu unserem charmanten Viertel, das für seine Elblage, malerischen Treppenviertel und historischen Villen bekannt ist.
Neben aktuellen Nachrichten und Veranstaltungshinweisen finden Besucher auch Tipps zu Restaurants, Freizeitmöglichkeiten und kulturellen Highlights.
Egal, ob Sie in Blankenese leben, einen Besuch planen oder einfach mehr über diesen einzigartigen Stadtteil erfahren möchten – blankenese.de ist Ihre erste Adresse für alles rund um Blankenese.
Fragen | Informationen an miteinander@blankenese.de
Aktuelle Veranstaltungen
Das Schmiedeviertel in Blankenese
Das Schmiedeviertel in Blankenese
Gottesdienst zum Ewigkeitssonntag
Gottesdienst zum Ewigkeitssonntag
Gedenken an die Verstorbenen des Schillingstifts
Gedenken an die Verstorbenen des Schillingstifts
Orgelkonzert am Ewigkeitssonntag
Orgelkonzert am Ewigkeitssonntag
"Let's talk...." Aber wie?
"Let's talk...." Aber wie?
Tag der offenen Tür an der Stadtteilschule Blankenese
Tag der offenen Tür an der Stadtteilschule Blankenese
Tag der offenen Tür: Marion Dönhoff Gymnasium
Tag der offenen Tür: Marion Dönhoff Gymnasium
Hamburger Schubertiade im Elsa Brändström Haus
Hamburger Schubertiade im Elsa Brändström Haus
Christopher Clark: Skandal in Königsberg
Christopher Clark: Skandal in Königsberg
Wer macht mit beim Krippenspiel
Wer macht mit beim Krippenspiel
"This Little Babe" - Gospelgottesdienst am 1. Advent
"This Little Babe" - Gospelgottesdienst am 1. Advent
Dezember 2025
Zweiter Kunstadvent am 6.12.
Zweiter Kunstadvent am 6.12.
November 2025
Tablet- und Smartphone-Treff
Tablet- und Smartphone-Treff
Das Schmiedeviertel in Blankenese
Das Schmiedeviertel in Blankenese
Gottesdienst zum Ewigkeitssonntag
Gottesdienst zum Ewigkeitssonntag
Gedenken an die Verstorbenen des Schillingstifts
Gedenken an die Verstorbenen des Schillingstifts
Orgelkonzert am Ewigkeitssonntag
Orgelkonzert am Ewigkeitssonntag
"Let's talk...." Aber wie?
"Let's talk...." Aber wie?
Tag der offenen Tür an der Stadtteilschule Blankenese
Tag der offenen Tür an der Stadtteilschule Blankenese
Tag der offenen Tür: Marion Dönhoff Gymnasium
Tag der offenen Tür: Marion Dönhoff Gymnasium
Hamburger Schubertiade im Elsa Brändström Haus
Hamburger Schubertiade im Elsa Brändström Haus
Christopher Clark: Skandal in Königsberg
Christopher Clark: Skandal in Königsberg
Wer macht mit beim Krippenspiel
Wer macht mit beim Krippenspiel
"This Little Babe" - Gospelgottesdienst am 1. Advent
"This Little Babe" - Gospelgottesdienst am 1. Advent
Dezember 2025
Zweiter Kunstadvent am 6.12.
Zweiter Kunstadvent am 6.12.
Gedanken von Hans Küng
* 19. März 1928 † 6. April 2021
Theologie-Professor, Mitbegründer der Stiftung Weltethos.
16.11. -22.11.:
«Leben ist Leiden auch in unseren Tagen.« Gott und das Leid? «Eine theoretische Antwort auf das Theodizee-Problem gibt es nicht!« (Hans Küng, Was ich glaube 245 f.)
ausführlich s.u. Textzusammenhang in „Küng Gedanken“
Sammlung der Texte auf Instagram
Aktuelles rund um Blankenese
Ewigkeitssonntag
Dehnen und strecken in der Bücherhalle
Fotos: Peter Franz Hamburgs öffentliche Bücherhallen bauen ihre Angebote aus und wenden...
Juwel im Goßlerhaus: Horst Janssen Bibliothek
Blick in die Bibliothek (Foto: Vera Klischan) Wer weiß, dass sich im Goßlerhaus eine...
Weihnachts-Pop-up-Store im neuen Markthaus
Weihnachtszauber in Blankenese: Erfolgreiche Kooperation zwischen der Buchhandlung...
Potosistraße
Die Potosistraße zieht sich von der Blankeneser Landstraße bis zur Babendiekstraße. Bis...
„Neustart“ – Die Blackout-Simulation!
Am 23. November wird es wieder ernst – „Neustart“ ist kein Spiel nur zum Spaß! Das...
Goßlers Park
Goßlers Park ist eine fast ringförmige Straße, die vom Sülldorfer Kirchenweg am Rand des...
Buchvorstellung am 25. November
Eine Einladung zu einer besonderen Buchvorstellung »›Menschen, die plötzlich nicht mehr...
Erst geflüchtet, jetzt geschätzt: Marjan T., Köchin
Marjan lacht. „Wenn ich koche, bin ich glücklich“, sagt die Iranerin. Seit 11 Jahren...
Nie wieder ist jetzt: „9. November“
für den 9. November – ein Tag gegen das Vergessen Am 8. November machten sich...
Teilhabe | Inklusion leben – Hamburger Arbeitsassistenz
»Man geht sensibler miteinander um«Erfahrungen im Team, in dem Menschen mit...
„Bi Hitt is dat tominst nich koolt“: Volksspielbühne
Die VOLKSSPIELBÜHNE RISSEN VON 1955 e.V. spielt im November: „Bi Hitt is dat...
Anne Applebaum: Die Achse der Autokraten
Buch des Monats November Wie Xi Jinping, Putin, Chamenei & Co. sich Geld, Macht und...
Pfahlewer Sonderverkauf: Martiniblock
Sonnabend, den 16. November und Sonnabend, 23. November jeweils von 9.00 bis 13.00 Uhr...
































