Viel kann man von der zukünftigen Verkehrsplanung vor lauter Baustelleneinrichtungen und...
Moin!
Herzlich willkommen auf blankenese.de
Wir lieben Blankenese!
Blankenese.de ist die zentrale Anlaufstelle für alle, die sich für den Hamburger Stadtteil Blankenese interessieren.
Diese Website bietet umfassende Informationen zu unserem charmanten Viertel, das für seine Elblage, malerischen Treppenviertel und historischen Villen bekannt ist.
Neben aktuellen Nachrichten und Veranstaltungshinweisen finden Besucher auch Tipps zu Restaurants, Freizeitmöglichkeiten und kulturellen Highlights.
Egal, ob Sie in Blankenese leben, einen Besuch planen oder einfach mehr über diesen einzigartigen Stadtteil erfahren möchten – blankenese.de ist Ihre erste Adresse für alles rund um Blankenese.
Fragen | Informationen an miteinander@blankenese.de
Aktuelle Veranstaltungen
Das Schmiedeviertel in Blankenese
Das Schmiedeviertel in Blankenese
Gottesdienst zum Ewigkeitssonntag
Gottesdienst zum Ewigkeitssonntag
Gedenken an die Verstorbenen des Schillingstifts
Gedenken an die Verstorbenen des Schillingstifts
Orgelkonzert am Ewigkeitssonntag
Orgelkonzert am Ewigkeitssonntag
"Let's talk...." Aber wie?
"Let's talk...." Aber wie?
Tag der offenen Tür an der Stadtteilschule Blankenese
Tag der offenen Tür an der Stadtteilschule Blankenese
Tag der offenen Tür: Marion Dönhoff Gymnasium
Tag der offenen Tür: Marion Dönhoff Gymnasium
Hamburger Schubertiade im Elsa Brändström Haus
Hamburger Schubertiade im Elsa Brändström Haus
Christopher Clark: Skandal in Königsberg
Christopher Clark: Skandal in Königsberg
Wer macht mit beim Krippenspiel
Wer macht mit beim Krippenspiel
"This Little Babe" - Gospelgottesdienst am 1. Advent
"This Little Babe" - Gospelgottesdienst am 1. Advent
Dezember 2025
Zweiter Kunstadvent am 6.12.
Zweiter Kunstadvent am 6.12.
November 2025
Tablet- und Smartphone-Treff
Tablet- und Smartphone-Treff
Das Schmiedeviertel in Blankenese
Das Schmiedeviertel in Blankenese
Gottesdienst zum Ewigkeitssonntag
Gottesdienst zum Ewigkeitssonntag
Gedenken an die Verstorbenen des Schillingstifts
Gedenken an die Verstorbenen des Schillingstifts
Orgelkonzert am Ewigkeitssonntag
Orgelkonzert am Ewigkeitssonntag
"Let's talk...." Aber wie?
"Let's talk...." Aber wie?
Tag der offenen Tür an der Stadtteilschule Blankenese
Tag der offenen Tür an der Stadtteilschule Blankenese
Tag der offenen Tür: Marion Dönhoff Gymnasium
Tag der offenen Tür: Marion Dönhoff Gymnasium
Hamburger Schubertiade im Elsa Brändström Haus
Hamburger Schubertiade im Elsa Brändström Haus
Christopher Clark: Skandal in Königsberg
Christopher Clark: Skandal in Königsberg
Wer macht mit beim Krippenspiel
Wer macht mit beim Krippenspiel
"This Little Babe" - Gospelgottesdienst am 1. Advent
"This Little Babe" - Gospelgottesdienst am 1. Advent
Dezember 2025
Zweiter Kunstadvent am 6.12.
Zweiter Kunstadvent am 6.12.
Gedanken von Hans Küng
* 19. März 1928 † 6. April 2021
Theologie-Professor, Mitbegründer der Stiftung Weltethos.
16.11. -22.11.:
«Leben ist Leiden auch in unseren Tagen.« Gott und das Leid? «Eine theoretische Antwort auf das Theodizee-Problem gibt es nicht!« (Hans Küng, Was ich glaube 245 f.)
ausführlich s.u. Textzusammenhang in „Küng Gedanken“
Sammlung der Texte auf Instagram
Aktuelles rund um Blankenese
Umgestaltung Kreuzung Elbchaussee
SAVE THE DATE: Internationaler DUOday am 23. Mai 2024
Inklusion fängt mit der Begegnung zweier Menschen an. Ein Nachricht und eine Bitte an...
Kunstmeile, Straßenfest und leuchtende Pfahlewer
Oliver Diezmann, Vorstand der Blankeneser Interessengemeinschaft, im Gespräch mit...
Lebendiger Frühstückstreff im Bunten Haus
Brötchen holen, den Tisch decken, Kaffee kochen und dann eine schöne Zeit mit den...
Überfall in Blankenese
In der Nacht haben zum Donnerstag haben zwei Unbekannte eine 88-Jährige in ihrem...
Benefizkonzert in der Elphi
Das erste gemeinsame Konzert der NRV Stiftung, des Lions Club Hamburg-Elbufer und des...
Zukunftsforum Blankenese: Gespräch mit Rosario Then de Lammerskötter
Zuversicht schaffen durch nachhaltiges Handeln, konkrete Projekte und...
Hamburgs Westen – am 3. März 1943 abgestraft mit dem alles verzehrenden Feuer vom Himmel
133 Strich für Bombenangriffe mit dem erlösenden Enddatum 1.5.1945 in einem...
Ein ganz besonderes Haus
Mitten in Blankenese, neben der evangelischen Kirche, ist ein Haus in Planung für...
Akten verbrannt – Leben gerettet: Das Leben von Dr. Eva Wulle (1902 – 1990)
Dr. Eva Wulle, geb. Josephson22.08.1902 – 16.04.1990Blankeneser Hauptstraße 56 - 58...
„200 Jahre Trachten in Schleswig-Holstein“
Vortrag von Christian Lantau mußte leider - wegen Erkrankung - abgesagt werden. Der...
24.2., 12 Uhr: Schweigeminute
Der Verein MenscHHamburg ruft auf: Genau zwei Jahre nach Kriegsbeginn in der Ukraine...
Erinnerung an die Shoa: Vom Ritual zum zukunftsorientierten Diskurs
Mittwoch, 28. Februar 2024 19:30 UhrGemeindehaus, Mühlenberger Weg 64A, 22587...
Drei Meistertitel am Gymnasium Blankenese
Die traditionell starken Skilangläuferinnen und -läufer vom „GymBla“ haben auch dieses...
































