Trotz Corona Laterne laufen. Alleine, nur mit der Familie!
Moin!
Herzlich willkommen auf blankenese.de
Wir lieben Blankenese!
Blankenese.de ist die zentrale Anlaufstelle für alle, die sich für den Hamburger Stadtteil Blankenese interessieren.
Diese Website bietet umfassende Informationen zu unserem charmanten Viertel, das für seine Elblage, malerischen Treppenviertel und historischen Villen bekannt ist.
Neben aktuellen Nachrichten und Veranstaltungshinweisen finden Besucher auch Tipps zu Restaurants, Freizeitmöglichkeiten und kulturellen Highlights.
Egal, ob Sie in Blankenese leben, einen Besuch planen oder einfach mehr über diesen einzigartigen Stadtteil erfahren möchten – blankenese.de ist Ihre erste Adresse für alles rund um Blankenese.
Fragen | Informationen an miteinander@blankenese.de
Aktuelle Veranstaltungen
Gottesdienst zum Ewigkeitssonntag
Gottesdienst zum Ewigkeitssonntag
Gedenken an die Verstorbenen des Schillingstifts
Gedenken an die Verstorbenen des Schillingstifts
Orgelkonzert am Ewigkeitssonntag
Orgelkonzert am Ewigkeitssonntag
"Let's talk...." Aber wie?
"Let's talk...." Aber wie?
Tag der offenen Tür an der Stadtteilschule Blankenese
Tag der offenen Tür an der Stadtteilschule Blankenese
Tag der offenen Tür: Marion Dönhoff Gymnasium
Tag der offenen Tür: Marion Dönhoff Gymnasium
Hamburger Schubertiade im Elsa Brändström Haus
Hamburger Schubertiade im Elsa Brändström Haus
Christopher Clark: Skandal in Königsberg
Christopher Clark: Skandal in Königsberg
Wer macht mit beim Krippenspiel
Wer macht mit beim Krippenspiel
"This Little Babe" - Gospelgottesdienst am 1. Advent
"This Little Babe" - Gospelgottesdienst am 1. Advent
Dezember 2025
Zweiter Kunstadvent am 6.12.
Zweiter Kunstadvent am 6.12.
Januar 2026
„Forum Evangelische Bildung – Kirche und Schule“
„Forum Evangelische Bildung – Kirche und Schule“
November 2025
Gottesdienst zum Ewigkeitssonntag
Gottesdienst zum Ewigkeitssonntag
Gedenken an die Verstorbenen des Schillingstifts
Gedenken an die Verstorbenen des Schillingstifts
Orgelkonzert am Ewigkeitssonntag
Orgelkonzert am Ewigkeitssonntag
"Let's talk...." Aber wie?
"Let's talk...." Aber wie?
Tag der offenen Tür an der Stadtteilschule Blankenese
Tag der offenen Tür an der Stadtteilschule Blankenese
Tag der offenen Tür: Marion Dönhoff Gymnasium
Tag der offenen Tür: Marion Dönhoff Gymnasium
Hamburger Schubertiade im Elsa Brändström Haus
Hamburger Schubertiade im Elsa Brändström Haus
Christopher Clark: Skandal in Königsberg
Christopher Clark: Skandal in Königsberg
Wer macht mit beim Krippenspiel
Wer macht mit beim Krippenspiel
"This Little Babe" - Gospelgottesdienst am 1. Advent
"This Little Babe" - Gospelgottesdienst am 1. Advent
Dezember 2025
Zweiter Kunstadvent am 6.12.
Zweiter Kunstadvent am 6.12.
Januar 2026
„Forum Evangelische Bildung – Kirche und Schule“
„Forum Evangelische Bildung – Kirche und Schule“
Gedanken von Hans Küng
* 19. März 1928 † 6. April 2021
Theologie-Professor, Mitbegründer der Stiftung Weltethos.
16.11. -22.11.:
«Leben ist Leiden auch in unseren Tagen.« Gott und das Leid? «Eine theoretische Antwort auf das Theodizee-Problem gibt es nicht!« (Hans Küng, Was ich glaube 245 f.)
ausführlich s.u. Textzusammenhang in „Küng Gedanken“
Sammlung der Texte auf Instagram
Aktuelles rund um Blankenese
Laternenspaziergang durch Blankenese
Mika – 15 Jahre, lebenslustig, fröhlich, ausgebremst von einem Virus
Lockdown, Homeschooling, Maskenpflicht an Stelle von Tanzstunde, Sportverein und...
Tansania-Partnerschaft: Nachrichten aus Lupombwe
Händewaschen vor dem Unterricht Wie sorgt man (nicht nur) in Corona-Zeiten für Hygiene,...
Hoffnungslieder für Trauernde
Dachreiter der Friedhofskapelle Dass Trauernde sprachlos sind, hat mich das eigene...
Eine Führung durch das Emmaus Hospiz
Das Emmaus Hospiz in Blankenese Ein Beitrag zur Hamburger Hospizwoche 2020 Im Oktober...
„Die smarte Methode Deinen Fußabdruck zu reduzieren. Gemeinsam kaufen wir der europäischen Industrie CO₂ weg.“
- Der Geschäftsführer des Zukunftsforums, Harris Tiddens, schreibt einen offenen Brief...
Der schönste Vorort der Welt – eine Kurzgeschichte von Blankenese
Blick vom Fischerhaus auf den Elbhang 1968 Die Geschichte eines Wohnplatzes unter dem...
Der schönste Vorort der Welt – eine Kurzgeschichte von Blankenese
Blick vom Fischerhaus auf den Elbhang Die Geschichte eines Wohnplatzes unter dem...
Bürgerinitiative German Zero
GermanZero ist ein im Herbst 2019 gegründeter, gemeinnütziger Verein mit Sitz in...
Wohnraumanpassung – selbstbestimmt in der eigenen Wohnung leben
Rissen. Kirchliche Netzwerke im Hamburger Westen und Wedel sowie die Fachstelle...
Die Familienbildung – Neustart mitten in Blankenese
Die Familienbildung im Mühlenberger Weg Liebe, Toleranz, Vertrauen und Gemeinschaft –...
„(Zu viel) Licht an der Elbe?“ – Lichtspaziergänge am 09. Oktober 2020
Licht auf dem Weg zum Bulln Am Freitag, den 09. Oktober 2020, finden im Rahmen des...
Inklusion – einfach teilhaben in Blankenese?
Inklusion – ein großes Wort. Kann sie gelingen? Wenn ja, wo und wie? Und wo sind der...
Die besten Plätze zum „Peking“ gucken
Der historische Viermaster „Peking“ wird zentrales Schmuckstück des Hamburger Hafenmuseums































