https://youtu.be/KHlpNuSrBH4 Als sich das Weihnachtsfenster im Blankeneser Martiniblock...
Moin!
Herzlich willkommen auf blankenese.de
Wir lieben Blankenese!
Blankenese.de ist die zentrale Anlaufstelle für alle, die sich für den Hamburger Stadtteil Blankenese interessieren.
Diese Website bietet umfassende Informationen zu unserem charmanten Viertel, das für seine Elblage, malerischen Treppenviertel und historischen Villen bekannt ist.
Neben aktuellen Nachrichten und Veranstaltungshinweisen finden Besucher auch Tipps zu Restaurants, Freizeitmöglichkeiten und kulturellen Highlights.
Egal, ob Sie in Blankenese leben, einen Besuch planen oder einfach mehr über diesen einzigartigen Stadtteil erfahren möchten – blankenese.de ist Ihre erste Adresse für alles rund um Blankenese.
Fragen | Informationen an miteinander@blankenese.de
Aktuelle Veranstaltungen
Gottesdienst zum Ewigkeitssonntag
Gottesdienst zum Ewigkeitssonntag
Gedenken an die Verstorbenen des Schillingstifts
Gedenken an die Verstorbenen des Schillingstifts
Orgelkonzert am Ewigkeitssonntag
Orgelkonzert am Ewigkeitssonntag
"Let's talk...." Aber wie?
"Let's talk...." Aber wie?
Tag der offenen Tür an der Stadtteilschule Blankenese
Tag der offenen Tür an der Stadtteilschule Blankenese
Tag der offenen Tür: Marion Dönhoff Gymnasium
Tag der offenen Tür: Marion Dönhoff Gymnasium
Hamburger Schubertiade im Elsa Brändström Haus
Hamburger Schubertiade im Elsa Brändström Haus
Christopher Clark: Skandal in Königsberg
Christopher Clark: Skandal in Königsberg
Wer macht mit beim Krippenspiel
Wer macht mit beim Krippenspiel
"This Little Babe" - Gospelgottesdienst am 1. Advent
"This Little Babe" - Gospelgottesdienst am 1. Advent
Dezember 2025
Zweiter Kunstadvent am 6.12.
Zweiter Kunstadvent am 6.12.
Januar 2026
„Forum Evangelische Bildung – Kirche und Schule“
„Forum Evangelische Bildung – Kirche und Schule“
November 2025
Das Schmiedeviertel in Blankenese
Das Schmiedeviertel in Blankenese
Gottesdienst zum Ewigkeitssonntag
Gottesdienst zum Ewigkeitssonntag
Gedenken an die Verstorbenen des Schillingstifts
Gedenken an die Verstorbenen des Schillingstifts
Orgelkonzert am Ewigkeitssonntag
Orgelkonzert am Ewigkeitssonntag
"Let's talk...." Aber wie?
"Let's talk...." Aber wie?
Tag der offenen Tür an der Stadtteilschule Blankenese
Tag der offenen Tür an der Stadtteilschule Blankenese
Tag der offenen Tür: Marion Dönhoff Gymnasium
Tag der offenen Tür: Marion Dönhoff Gymnasium
Hamburger Schubertiade im Elsa Brändström Haus
Hamburger Schubertiade im Elsa Brändström Haus
Christopher Clark: Skandal in Königsberg
Christopher Clark: Skandal in Königsberg
Wer macht mit beim Krippenspiel
Wer macht mit beim Krippenspiel
"This Little Babe" - Gospelgottesdienst am 1. Advent
"This Little Babe" - Gospelgottesdienst am 1. Advent
Dezember 2025
Zweiter Kunstadvent am 6.12.
Zweiter Kunstadvent am 6.12.
Januar 2026
„Forum Evangelische Bildung – Kirche und Schule“
„Forum Evangelische Bildung – Kirche und Schule“
Gedanken von Hans Küng
* 19. März 1928 † 6. April 2021
Theologie-Professor, Mitbegründer der Stiftung Weltethos.
16.11. -22.11.:
«Leben ist Leiden auch in unseren Tagen.« Gott und das Leid? «Eine theoretische Antwort auf das Theodizee-Problem gibt es nicht!« (Hans Küng, Was ich glaube 245 f.)
ausführlich s.u. Textzusammenhang in „Küng Gedanken“
Sammlung der Texte auf Instagram
Aktuelles rund um Blankenese
Tag 5 Julie Silvera im Lebendigen Adventskalender 2020
Tag 4 Die Westend-Jazz-Saxofon-Sektion im Lebendigen Adventskalender 2020
https://youtu.be/X_ewkFRIut8 Freitagabend in Blankenese. Es dämmert, die leuchtenden...
Tag 3 Kengo Nodera und Chieri Shiotani im Lebendigen Adventskalender 2020
https://youtu.be/aI0qInFiQQI Auch am 3. Dezember sind zwei Studenten des Hamburger...
Tag 2 Asako Akiyama und Aoi Kojima im Lebendigen Adventskalender 2020
https://youtu.be/SU_NkVfULUg Auch am zweiten Tag bietet der Lebendige Adventskalender...
Vernissage am 1. Dezember in der Pop-Up-Galerie „WAS?“
Leuchtet für Kunst und Kultur: Die Pop-Up-Galerie in der Dockenhudener Straße 5 in...
1. Advent: Glaube, Hoffnung, Liebe
Zum 1. Advent 2020 das Gedicht von Elsbeth Bieler „Vier Kerzen“ mit einer Interpretation von Vera Klischan
Lotsen und Navigieren auf der Niederelbe
Förderkreis Historisches Blankenese präsentierte zum Thema einen bebilderten...
„Das Dachstübchen. Mein Refugium, in dem ich meine Liederträume realisiere“
Das Dachstübchen im Treppenviertel ist das Refugium von Songwriter Rolf Zuckowksi, der mit seinen Lieder viele Fans und treue Zuhörer hat
Fischerhaus-Sanierung begonnen
Am 26.11. 20 trafen sich Finanzsenator Dr. Andreas Dressel, Bezirksamtsleiterin Dr....
Zukunftsforum Blankenese: Info-Abend am 3. Dezember
Liebe Mitglieder und Freunde des Zukunftsforums, der britische Polarforscher Robert Swan...
Licht an! die Blankeneser Pfahlewer-Weihnachtsbeleuchtung 2020
Weihnachtsstimmung mit leuchtenden Pfahlewern Schiffe an den Laternenpfählen, in den...
Der Friedhof in Blankenese
Ulrike Drechsler berichtet über die sich wandelnde Bestattungskultur im 21. Jahrhundert und durch die Corona-Pandemie eingeschränkten Trauerfeiern
Mit Goethe im Hospiz
Vera Klischan ließ sich zur Sterbebegleiterin ausbilden und arbeitet seit fünf Jahren ehrenamtlich im Hospiz von Hamburg Leuchtfeuer mitten auf dem Kiez
Herbstlektüre: River
Rezension über den neu erschienen Krimi „River“ aus dem KJM Verlag der im Blankenese Treppenviertel spielt






























